Aktuelles

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal of the Association for Information Science and Technology, an der ECDF- Vorstandsmitglied Laura Rothfritz und ECDF-Professor Heinz Pampel (beide HU Berlin)... mehr lesen »

Stürze gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Ereignissen im Alter und sind weltweit die zweithäufigste Ursache für unbeabsichtigte, verletzungsbedingte Todesfälle: Zwischen 28 und 35 Prozent... mehr lesen »

Im Wintersemester 2025/2026 bietet die Humboldt-Universität zu Berlin eine neue Zusatzqualifikation mit dem Titel „Medienbildung für Lehramtsstudierende“ an. Dieses zukunftsweisende... mehr lesen »

Der Tagesspiegel kürte im Oktober 2025 die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft, die die Forschungslandschaft der Hauptstadt besonders prägen. Das ECDF ist gleich zweimal vertreten. ECDF-... mehr lesen »

Alle Beiträge »

Veranstaltungen

19.11.2025

Am 19. November 2025 findet von 17.00 bis 19.00 die ECDF Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder des ECDF (Professor*innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Associated Researchers) sind... mehr lesen »

24.11.2025

Wie sieht fairer digitaler Verbraucher*innenschutz in der Zukunft aus, und wie können wir ihn gemeinsam gestalten? Dieser Frage widmet sich die Synthese-Veranstaltung des Forums „Digital Fairness und... mehr lesen »

01.12.2025

Zum monatlichen Brownbag Meeting sind alle Professor*innen, Assoziierte Mitglieder und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des ECDF eingeladen.  Uhrzeit: 12:00 bis 13.30 Uhr Ort: ECDF mehr lesen »

14. – 17.12.2025

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Organisationen mit sich, die eine nahtlose digitale Integration anstreben. Die... mehr lesen »

Alle Veranstaltungen »