Assoziiertes Mitglied
Dr. Thomas Ramge ist Wissenschaftsjournalist und denkt und schreibt an den Schnittstellen von Technologie, Ökonomie und Gesellschaft. Neben früheren Stationen beim SWR und der Deutschen Welle schreibt er seit 2012 für The Economist. Als Autor hat Thomas Ramge mehr als 15 Sachbücher veröffentlicht, darunter "Mensch und Maschine", „Augmented Intellingence“, „Reinventing Capitalism in the Age of Big Data“ und „Access Rules“ (zusammen mit Viktor Mayer-Schönberger) und "Sprunginnovation" (zusammen mit Rafael Laguna de la Vera). Seine Texte zu den großen Veränderungsprozessen durch Technologie erscheinen unter anderem in brand eins, The Economist, Harvard Business Review, MIT Sloan Management Review und Foreign Affairs.
Thomas Ramge hat in Techniksoziologie zu KI-gestützter Entscheidungsassistenz an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig promoviert. Er ist Alumni Senior Research Fellow am Weizenbaum für die vernetzte Gesellschaft, sowie am Center for Advanced Internet Studies (CAIS). Seit Anfang 2021 moderiert der gelernte ARD-Journalist zudem den Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen.
Seine Arbeiten wurden in rund 20 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Axiom Business Book Award 2019 (Gold Medal, Economics), dem Best Business Book of theThe Year on Technology and Innovation 2018 (by strategy+business), dem getAbstract International Book Award 2018, dem Herbert Quandt Medienpreis, dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis und dem ADC Award.